Wortfeuerwerk 2025: Wie ich mit einer liebevollen Schreibchallenge meine Kreativität stärke – 4 kurze Blogartikel pro Woche zwischen Struktur und Freiheit

Veröffentlicht am

Ich zünde mein Wortfeuerwerk🎆 2025, mit vier Blogtexten pro Woche, um meiner Kreativität sanft Flügel zu verleihen – bis Silvester und darüber hinaus.

Als die Bloggerin und Unternehmerin Judith Peters im Rahmen einer Challenge gefragt hat: Was möchtest du in den kommenden 3 Monaten bis 31.12.2025 noch erleben, erledigen oder lernen?

Da war mir sofort klar: Ich will meinen Schreibflow, den ich gerade erst wiederentdeckt habe, weiterführen, mehr in mir und meinem Alltag als Dreifachmama verankern, trotz und mit meiner Scanner-Persönlichkeit und meinem ADHS.

Ich wünsche mir, dass mein Schreibritual morgens wie ein tief verwurzelter Baum wird, dessen Blätter im Wind rascheln. Dafür setze ich mir eine Schreibchallenge für das Schreiben von kurzen Blogartikeln bis Ende des Jahres.

Warum diese Schreibchallenge?

Ich bin eine Scanner-Persönlichkeit mit ADHS. Was bedeutet das? Die Scanner-Persönlichkeit in mir entdeckt gerne Neues. Sie lernt gerne. Sie entdeckt gerne unbekannte Gegenden, Themenfelder, Menschen. Sie ist eine Abenteuerin. Mein ADHS ist da ganz ähnlich: Immer auf der Suche nach dem nächsten Dopaminrush.

Da fällt mir Beständigkeit manchmal schwer. Mittlerweile glaube ich auch, dass Beständigkeit für mich etwas Anderes ist als für neurotypische Menschen ohne ADHS, Autismus, Hochsensibilität oder Sonstigem. Ich arbeite gut in Sprints, in klar definierten Projekten, in denen ich mich auspowern kann.

Warum kurze Blogartikel?

Ich habe den Blog von Seth Godin entdeckt und lieben gelernt. Er schreibt täglich einen Blogartikel, super kurz, kein Foto, ohne Kommentarfunktion. Das hat mich befreit. Es ist zur Zeit viel leichter für mich als Dreifachmama in kleinen Zeitfenstern kurze Blogartikel rauszuschießen statt einmal in der Woche einen überlegten, langen, gut strukturierten Blogartikel zu veröffentlichen.

Zwischen Struktur und Freiheit

Ich brauche für mein neues Schreibritual einen Rahmen, der mir Struktur und Motivation gibt, aber auch Freiheit. Das habe ich als vielbegabte 42-jährige Künstlerin mittlerweile gelernt: Wenn ich meinen kreativen Flow einschränke, wenn meine Freiheit nicht mehr atmen kann, dann versiegt die Quelle.

Meine innere Künstlerin braucht Freiheit. Sie braucht aber auch Struktur in einem klar definierten Zeitraum.

3 Monate lang kann ich mich beschränken auf eine meiner Fähigkeiten. Wer weiß, welche 3-Monats-Challenge ich danach machen werde. Vielleicht werde ich dann einen 3-Monats-Sprint mit neuen YouTube-Videos auf meinem YouTube-Kanal machen. Mal schauen. Oder endlich meinen Newsletter auf meiner Homepage installieren, das ist echt überfällig. Aber jetzt erstmal: Schreiben 😍 in einem Tanz zwischen Freiheit und Struktur.

Keine Tiere wurden für diese Foto- und Textproduktion verletzt.
Das Buch hat ein Eselsohr. Sieht aber süß aus. Das Noitzbuch habe ich mir gegönnt, um Ideenblitze und Gedankenfetzen für Texte zu notieren.

Warum nur ein Ziel?

Bei meinen tausend Ideen und Träumen und Zielen verzettel ich mich schnell. Deswegen setze ich mir nur ein einziges Ziel. Ja, ich habe tausend kleine Aufgaben und andere Bedürfnisse und Wünsche. Aber im Bereich eine neue Routine aufzubauen, konzentriere ich mich jetzt nur auf das Schreiben von kurzen Blogartikel.

Mein großes Ziel ist es, als vielbegabte Künstlerin und Körperforscherin ein Online Business aufzubauen. Ich verliere mich schnell in meiner großen Vision. Deswegen hilft es mir, mich auf eins zu konzentrieren. Jetzt ist nicht dran, dass ich meinen Newsletter aufsetze, neue YouTube-Videos veröffentliche, einen Online Kurs oder ein Buch veröffentliche.

Jetzt ist dran: das Schreiben von 48 kurzen Blogartikeln. Schritt für Schritt.

Warum Schreiben?

Ich schreibe nicht, weil ich muss. Ich schreibe, weil ich will. Ich schreibe nicht, um eine perfekte Veröffentlichung zu haben.

Ich schreibe, um auszuprobieren, um mich zu fühlen und zu reflektieren. Ich schreibe nicht, um fertig zu werden. Ich schreibe, um zu bleiben.

Ich schreibe fürs Kennenlernen. Ich schreibe, um mich selbst kennen zu lernen. Ich schreibe, um meine Schreibstimme kennen zu lernen.

Ich schreibe, um dir die Möglichkeit zu geben, mich kennen zu lernen.

Mein Ziel bis Jahresende

Ein Ziel ist am Besten, wenn es messbar ist. Ich möchte bis Jahresende 48 kurze Blogartikel veröffentlicht haben.

Zuerst hatte ich überlegt, 60 Blogartikel bis Jahresende zu veröffentlichen. Aber ich will mehr Freiraum und einen zeitlichen Puffer haben für Tage mit niedrigem Dopamin (mein ADHS!), Zyklusschwankungen, Krankheiten, Kinderbedürfnisse, Feiertage oder kreative Pausen.

Es gibt Tage, an denen die Worte fließen und es gibt Tage, an denen bleiben die Worte still. Und das ist okay so. Ich gebe den stillen Tagen Zeit für kreative Pausen und den fließenden Tagen gebe ich die Schreibchallenge als Unterstützung.

Ich setze mir also ein meßbares, realistisches Ziel: 4 Blogartikel pro Woche bis Ende des Jahres. 48 Blogartikel insgesamt. Bonus wäre, wenn ich die 60 Blogartikel schaffen würde. Aber das Ziel abhaken könnte ich, wenn es 48 Blogartikel geworden sind.

Wortfeuerwerk🎆 2025: 48 Texte bis Silvester

Bis Jahresende wird es ein Wortfeuerwerk von 48 Texten von mir geben. Vielleicht schaffe ich auch die 60 Texte bis Silvester. Stay tuned. Hier in diesem Abschnitt werde ich die Links zu den Texten veröffentlichen.

🪩 Text Nr. 1: Wortfeuerwerk 2025: Wie ich mit einer liebevollen Schreibchallenge meine Kreativität stärke – 4 kurze Blogartikel pro Woche mit Struktur und Freiheit (dieser Text LOL)

🪩 Text Nr. 2: Tage, an denen die Worte still sind

🪩 Text Nr. 3: Das EVA BEA Wörterbuch

🪩 Text Nr. 4: Nur beim Raben

🪩 Text Nr. 5: Deine Entscheidung

🪩 Text Nr. 6: Verliebt für mich

🪩 Text Nr. 7: Ich komme aus einem Land, das es nicht mehr gibt – ein persönliches Essay über Herkunft, Verlust und Wiederfinden

🪩 Text Nr. 8: Was will dein Körper dir sagen?

🪩 Text Nr. 9: Die Sonne wird aufgehen

🪩 Text Nr. 10: Selbstfürsorge (wieder) lernen: Auf der Suche nach „Für Mich“

…to be continued…

Von EVA BEA

🪩 Diplom-Künstlerin (HGB Leipzig), Autorin & Herausgeberin von EVABEA.COM 🦄 Freigeist mit ADHS & Dreifach-Mama 📸 Texte, Fotos, Gestaltung – und auf dem Weg zu meinem ersten Buch.